![](http://colono.nl/cdn/shop/files/Olivenol_2b474868-3656-4092-a3b9-546b8e3e591d_1450x.progressive.jpg?v=1643814964 1x, //colono.nl/cdn/shop/files/Olivenol_2b474868-3656-4092-a3b9-546b8e3e591d_1450x@2x.progressive.jpg?v=1643814964 2x, //colono.nl/cdn/shop/files/Olivenol_2b474868-3656-4092-a3b9-546b8e3e591d_1450x@3x.progressive.jpg?v=1643814964 3x)
![](http://colono.nl/cdn/shop/files/Olivenol_550x.progressive.jpg?v=1643814942 1x, //colono.nl/cdn/shop/files/Olivenol_550x@2x.progressive.jpg?v=1643814942 2x, //colono.nl/cdn/shop/files/Olivenol_550x@3x.progressive.jpg?v=1643814942 3x)
Olivenöle
„Grünes Gold“ für Genießer
Einige sagen, dass extra natives Olivenöl durch die Adern der Spanier fließt. Es ist vielleicht etwas übertrieben, aber man kann mit Fug und Recht sagen, dass dieses flüssige Gold die Grundlage der gesamten spanischen Küche ist. Spanien ist der weltweit größte Produzent von nativem Olivenöl extra, daher ist es nicht überraschend, dass viele der besten Olivenöle aus Spanien stammen. Spanien ist auch die Heimat des Jérez-Essigs, einer der größten Essigsorten der Welt, ein Ausdruck der jahrzehntelangen Arbeit der andalusischen Winzer.